Mohn zurückschneiden ist nicht bei allen Sorten nötig. Ob ein Rückschnitt sinnvoll ist, hängt davon ab, ob Sie eine Vermehrung der Blume wünschen und ob es sich um eine mehrjährige Art handelt.
Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.
Mohn vermehrt sich von selbst, wenn Sie einige Blütenstände stehen lassen. Möchten Sie die Selbstaussaat kontrollieren, sollten Sie mehrjährige Mohnsorten, wie Türkenmohn oder Islandmohn, einmal jährlich zurückschneiden.
Ist die Queen wirklich im Sarg? Was zu dem kuriosen Gerücht führt
St George's Chapel Gräber: Wer dort begraben liegt
Heizen mit Kerzen: Was Sie dabei beachten sollten
Thronfolge England: Warum Charles auf Königin Elizabeth folgte
Heizlüfter: Energieverbrauch berechnen und sparsame Modelle
Wie lange ein Basketballspiel dauert: Die Zeitregeln weltweit einfach erklärt
Religion von Queen Elizabeth: Alles zum Glauben der Königin
Word: Kästchen zum Ankreuzen einfügen - so geht's
Gute Fette, schlechte Fette: Was wozu gehört
Vagina: Die verschiedenen Vulva-Typen im Überblick
Oktoberfest 2022: Bilder zur Wiesn - Promis, Dirndl und Lederhosen
Ist LED-Licht schädlich? Infos über Auswirkungen auf die Gesundheit